
Die Uni blüht auf!
BioBienenApfel-Botschafter Franco Foda hat gemeinsam mit Studierenden, Rektor Peter Riedler und Vizerektor Markus Fallenböck direkt am Uni-Campus Wiesenblumen gesät und eine Blüh-Ecke angelegt. Blumenwiesen bieten nicht nur einen Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzenarten. Sie unterstützen die Artenvielfalt, indem sie Nektar und Pollen für Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten bereitstellen. Dies wiederum fördert die Bestäubung von Pflanzen und trägt zur Erhaltung der ökologischen Balance bei.
Und Blumenwiesen sind eine wunderschöne Bereicherung für den Campus der Uni Graz als grüne Oase mitten in der Stadt Graz. Am gesamten Areal der Universität Graz wachsen mehr als 400 Bäume und hunderte Sträucher und einige Rasen- und Blühflächen auf rund 13 Hektar. Diese Fläche ist damit größer als der Augarten sowie der Volksgarten in Graz zusammen.